– Depressionen
– Ängste
– Essstörungen
– Schlafstörungen
– Sexualstörungen
– Körperliche Beschwerden mit seelischen Ursachen
(z. B. herzbezogene Ängste, Hautkrankheiten, Bluthochdruck u. a.)
– psychosomatische Schmerzen
– Beziehungsstörungen
– Arbeitsstörungen
– Erschöpfungssyndrome
– Zwänge